Freie Zeit
genießen - entspannen - entdecken
Golfen im Golfclub Sterngartl
Ein wunderschöner Golfplatz, eingebettet in die Natur des Mühlviertels.
Das Besondere der Waldschenke für Golfspieler ist:
-
Die ruhige Lage am Südhang des Sternsteins auf einer Lichtung, umgeben von Wald und Natur, mit fantastischem Fernblick bis zu den Alpen
- Sie erreichen in nur 10 Min. den Golfplatz Sterngartl
- Sie erhalten bei uns 20 % Greenfee-Ermäßigung
- Wir verwöhnen Sie mit unserer feinen Küche aus regionalen und saisonalen Produkten
- Sie finden nach dem Golfspiel Ruhe und Entspannung im solargeheizten Naturpool, von Mai - September, je nach Witterung, oder bei einem Spaziergang durch den Sternwald.
Aktiv im Sommer
Ob Sie auf Themenwanderwegen oder querfeldein das Mühlviertel und den Sternstein entdecken, die Magie des Gehens wird Sie gefangennehmen. Wer seine Freizeit aktiv gestalten möchte, findet viele Möglichkeiten: Radeln mit dem Elektrobike,eine Paddelboottour auf der Moldau, ein Kletternachmittag in der Kletterhalle in Bad Leonfelden oder eine Runde Golfspielen im Sterngartl Golfclub. Wasserratten werden an unserem solar-beheizten Naturpool, von Mai - September / je nach Witterung ihre Freude finden.
-
Rund um den Sternstein
- Wanderweg zur Sternsteinwarte von der Waldschenke aus
- Erlebnisweg Moorwald in Bad Leonfelden
- 10-Mühlenwanderweg in Reichenthal
-
Stifter-Panoramasteig in St. Stefan/W.
- Druiden und keltischer Baumhoroskopweg in Lasberg
- Weg der Farben und Chakrenwanderweg in Rainbach
- Kräuterwanderweg in Hirschbach
- Abtweg in Hohenfurth
- u.v.m.
Das Mühlviertel ist jedoch nicht nur ein Wandergebiet, auch kulturell gibt es reizvolle Museen, gotische Kirchen und wunderschöne Kulturdenkmäler der Vergangenheit. In Bad Leonfelden empfehlen wir einen historischen Standtrundgang, das Schulmuseum, die Blaufärberei Wagner, die Lebzelterei Kastner. Die "Mühlviertler Museumstraße" – ist eine Zeitreise, den Atem anhalten und zurückschauen! Die Wirklichkeit des Lebens und der Arbeit unserer Vorfahren.
Aktiv im Winter
Der Sternstein ist ein Wintersportgebiet für FAMILIEN. Ob Sie die idyllische Winterlandschaft auf Langlaufschiern, mit Schneeschuhen oder zu Fuß erkunden, die Mystik des Böhmerwaldes ist auf jeden Fall einzigartig. Bei ausreichender Schneelage erreichen Sie die Sternsteinlifte direkt von der Waldschenke aus.
Preise pro Tag für unsere Leihausrüstung
-
Rodeln: € 6,-
-
Langlaufausrüstung: € 15,-
-
Schneeschuhe und Teleskopstöcke: € 15,-
Für unsere Hausgäste gibt’s jegliche Ausrüstung kostenlos.
Auskünfte bezüglich Schischule finden Sie unter Sport Fröhlich.
Aktiv mit Kindern
Ausflüge mit Kindern in der Umgebung der Waldschenke am Sternstein.
Themenwanderwege:
- Rund um den Sternstein, über Granitfindlinge zur Aussichtswarte
- Moorweg in Bad Leonfelden zum Thema Wald, Bäume, Moor, Geschichte
- Märchenwanderweg in Schenkenfelden
- Bienenweg in Zwettl
Tierparks:
- Altenfelden
- Walding
- Haag
- Schmiding
-
Jagdmärchenpark Hirschalm Unterweißenbach
- Erlebnispark Agrarium Sattledt
In Tschechien:
-
Paddelboottour auf der Moldau
Sommerrodelbahn in Lipno, mit Klettergarten, Baumkronenweg und Riesenrutsche, div. Rad- und Wanderwege, genauere Infos vor Ort
Sonstiges:
- Indoor-Kletterwand in Bad Leonfelden
- Grottenbahn Pöstlingberg
- Haus der Sinne in Rohrbach
Ausflüge nach Böhmen
Eine Paddelboottour auf der Moldau...
Eine Radtour entlang des Lipno-Stausees....
Und natürlich viele kulturelle Schmuckstücke wie Krumau, Hohenfurth und Rosenberg sind in Grenznähe und werden für Begeisterung sorgen.
Erste Station nach der Grenze ist das Zisterzienserstift Hohenfurth mit seiner berühmten Bibliothek.
Überaus sehenswert ist auch die Perle Südböhmens "Krumau". Nach einer idyllischen, ca. 50 minütigen Fahrt entlang der Moldau erreichen Sie Krumau. Sie parken direkt am Fuße des Schlosses. Ein Altstadtbummel, ein Schlossbesuch mit interessanter Führung und anschließend ein Biergartenbesuch am Fluss sind ein absolutes Muss. Sie werden begeistert sein!
Die Stadt Budweis und das in deren nahen Umgebung liegende Schloss Hluboka sind ebenso sehenswerte Attraktionen.
Weitere Unesco Denkmäler finden Sie unter www.czechtourism.com
Museen und Kirchen
-
1. Freilichtmuseum Pelmberg in Hellmonsödt
-
2. Bienenmuseum in Zwettl an der Rodl
- 3. Schulmuseum in Bad Leonfelden
- 4. Spitalskirche in Bad Leonfelden
-
5. Krämerei "Gerstl-Haus" in Schenkenfelden
-
6. Grasslmühle in Reichenthal
-
7. Freilichtmuseum Hayrl in Reichenthal
- 8. Flügelaltäre in Waldburg
- 9. Bauernmöbelmuseum in Hirschbach
- 10. Mühlviertler Schlossmuseum in Freistadt
- 12. Pferdeeisenbahn in Rainbach/Kerschbaum
- 13. Hafnerhaus in Leopoldschlag
- 14. Venetianersäge in Windhaag
- 15. Hofwieshammer in Windhaag
- 16. Zimmermannshaus in Windhaag
- 17. Handwerkerhaus in Windhaag
- 18. Green Belt Center
- 20. Hinterglasmuseum in Sandl
- 21. Flügelaltar in St. Michael in Grünbach
- 22. Schnapsmuseum in St. Oswald
- 23. Ledermühle in St. Oswald
- 24. Kirchenhäusl in St. Oswald
- 25. Alte Marktschmiede in Lasberg
- 26. Fürstenhammer in Lasberg
- 27. Spiralschmiede in Lasberg
- 28. Flügelaltar in Kefermarkt
- 29. Mostmuseum in Neumarkt
- 30. Färbermuseum in Gutau
- 31. OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Kleine, mit viel Liebe und persönlichem Engagement geführte Museen, sowie zahlreiche gotische Kirchen, wunderbar und einzigartig wie das Mühlviertel selbst, lassen Sie eintauchen in eine längst vergangene Zeit.